Allgemeine Nutzungsbedingungen

Belehrung des Verbrauchers zu Fernabsatzverträgen

§ 1 Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief,

Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist

genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

 

Autohaus Löko GmbH, Longericher Str. 2, 50739 Köln, Telefon: 0221-91374130,

Fax: 0221-91741333, info[at]loeko.de

Autohaus Jacob&Löfken GmbH, Longericher Str. 2, 50739 Köln, Telefon: 0221-91374130

Fax: 0221-91741333, info[at]loeko.de

Autohaus Löko GmbH, Humboldstr. 137, 51145 Köln-Porz, Telefon: 02203-8988898

Fax: 02203-8988897, info[at]loeko.de

 

§ 2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und

gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise

nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer

Widerrufserklärung erfüllen.

§ 3 Besondere Hinweise

Das Widerrufsrecht erlischt bei einer Dienstleistung vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer

ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen oder Sie diese selbst veranlasst haben.

§ 4 Finanzierte Geschäfte

Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie auch an

den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist

insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im

Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs

oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, können Sie sich wegen der Rückabwicklung nicht nur an uns, sondern

auch an Ihren Darlehensgeber halten.

 

Ende der Widerrufsbelehrung.